Aktuelle Meldungen

Aktuelles aus Herborn

Ein Veranstaltungskalender für neun Kommunen

Vereinsveranstaltungen in Herborn und der Region einfach und bequem über das digitale Deskline-Portal melden

Die Stadtmarketing Herborn GmbH bietet allen örtlichen Vereinen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen unkompliziert über das Deskline-Portal zu melden. So erscheinen diese im offiziellen Veranstaltungskalender der Stadt und erreichen eine breite Öffentlichkeit. Das Deskline-System digitalisiert touristische Inhalte in der Region, neben Herborn auch für neun andere Kommunen wie z. B. Dillenburg, Greifenstein, Driedorf. Der große Vorteil: Die Inhalte werden in einer Datenbank gebündelt und auf vielen Webseiten ausgespielt.

Über das Informations- und Reservierungssystem kann geworben werden z. B. für Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Infrastruktur und Veranstaltungen. Touristische Betriebe und Vereine können nach Registrierung einen Zugang erhalten und ihre Inhalte selbst einpflegen.

So funktioniert's:

Zugang beantragen: Interessierte Vereinsvertreter können einen kostenfreien WebClient-Zugang zum Deskline-System erhalten. Dieser ermöglicht es, Veranstaltungen selbstständig und flexibel einzutragen. Um einen persönlichen Zugang zu beantragen, kontaktieren Sie bitte die zuständige Ansprechperson, nach der Einrichtung können Sie Ihre Veranstaltungen direkt im System pflegen.

Oder Erhebungsbogen ausfüllen: Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Erhebungsbogen auszufüllen. Die Stadtverwaltung übernimmt dann die Eingabe der Daten in das System. Der Erhebungsbogen erfasst alle relevanten Informationen zu Ihrer Veranstaltung. Nach dem Ausfüllen senden Sie diesen an die Stadtverwaltung, die die Daten für Sie einpflegt.

Durch die Nutzung des Deskline-Portals stellen Vereine sicher, dass ihre Veranstaltungen im Veranstaltungskalender der Stadt Herborn präsent sind und eine größere Zielgruppe erzielen. Das Deskline Informations- und Reservierungsportal, das viele Städte und Gemeinden in der Region nutzen, wird zentral in Dillenburg gesteuert. Interessenten, die einen Zugang zum WebClient erhalten wollen, wenden sich bitte an Frau Annika Erbach, Projektmanagerin touristisches Content-Management, E-Mail: a.erbach@dillenburg.de oder Telefon: 02771 / 896154

Auf der Website der Stadt Dillenburg gibt es zudem eine ausführliche Deskline Informationsseite, auf der die teilnehmenden Kommunen sowie die Erhebungsbögen zu finden sind.

Eine detaillierte Videoanleitung zur Nutzung des WebClients hilft Interessierten weiter.